Sekretariat:

Mo - Do 08:00-17:00 | Fr 08:00 - 12:00

Terminvereinbarung:

+43 7435 52700

Rechtsauskunft für Unternehmen

Leistungen > Rechtsauskunft für Unternehmen

Rechtsauskunft für Unternehmen von Ihrem kompetenten Rechtsanwalt Ing. Mag. Andreas Gartner in St. Valentin

Wenn Sie als Unternehmer eine Rechtsberatung bzw. -auskunft benötigen, stehen wir von der Rechtsanwaltskanzlei Ing. Mag. Andreas Gartner Ihnen in St. Valentin mit umfassenden juristischen Fachkenntnissen zur Verfügung.

Handschlag

Rechtsberatung für Firmen

Vor allem im Geschäftsleben ist es wichtig, sich abzusichern bzw. frühzeitig auf rechtliche Belange zu reagieren, um den Betrieb des Unternehmens sicherzustellen. Wir beraten Sie in allen juristischen Angelegenheiten – von der Erstellung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bis hin zu einzelnen Dienstleistungs- bzw. Geschäftsverträgen. Wir unterstützen Sie bei der Vertragserrichtung im Fall eines Unternehmenskaufs und vertreten Sie, wenn notwendig, auch vor Gericht.

Unsere Dienstleistungen zusammengefasst:

  • Erstellen von AGBs
  • Unternehmenskaufverträge
  • Errichtung von Gesellschaftsverträgen
  • Vertreten von Unternehmen vor Gericht
  • Inkassowesen
  • Abwehr von ungerechtfertigten Forderungen
  • Errichtung von Lieferverträgen, Montagevereinbarungen

Für weitere Informationen bzw. zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie bitte unsere Kanzlei. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihr Anwalt für Geschäftsangelegenheiten – Ing. Mag. Andreas Gartner für die Bezirke Amstetten, Perg, Linz, Linz-Land, Steyr und Steyr-Land.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.